Ganz schnell möchte ich euch die erste fertige Stulpe zeigen.
Das Muster strickte sich für mich nicht so gut. So nebenbei ging das gar nicht. Schade eigentlich. Die zweite Stulpe ist in Arbeit. Aber für heute genug gezählt. Morgen geht's weiter.
Stricken und Nähen, ganz nach Lust und Laune. An dieser Stelle möchte ich euch in Wort und Bild daran teilhaben lassen. ;-) Aber auch der "ganz normale Wahnsinn" findet hier seinen Raum.
Donnerstag, 2. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Ein Anfang ist gemacht
Meine Handstulpen nehmen Form an. Und Petra hat bestimmt schon geahnt, was ich hier begonnen habe.
Die Hälfte der Zopfraute ist gestrickt. Für heute ist's genug. Mit der Daumenspickelzunahme beginne ich erst morgen. Die Zählerei strengt mich doch an.
So sieht es bisher aus:
Die Wolle sieht so unscheinbar aus. Aber in natura ist sie glatter und glänzt richtig. Da sieht man den Seidenanteil in dem gesponnenen Merino-Seidengarn also doch.
Montag, 30. Mai 2011
Projektplanung
Meine gesponnene Wolle liegt nun hier und wartet auf ihre Verarbeitung. Es sind ja nur knapp 100g. Da habe ich mir was kuschliges Kleines rausgesucht. Am liebsten würde ich ja noch Perlen mit reinstricken. Aber womöglich übernehme ich mich da.
So sieht erst einmal mein Muster aus.
Und was es dann wird, verrate ich später. Eigentlich stricke und werkele ich gern.
Aber es gibt im Moment so viele andere Dinge...
Da genügt es mir in euren Blogs zu lesen und mich mitzufreuen, was ihr alles so schafft.
Viel Spaß bei allem, was ihr tut!
So sieht erst einmal mein Muster aus.
Und was es dann wird, verrate ich später. Eigentlich stricke und werkele ich gern.
Aber es gibt im Moment so viele andere Dinge...
Da genügt es mir in euren Blogs zu lesen und mich mitzufreuen, was ihr alles so schafft.
Viel Spaß bei allem, was ihr tut!
Dienstag, 24. Mai 2011
'Lesewetter'
Im Moment lümmle ich nur faul herum. Mein Merino/Tussahseidengarn ist gezwirnt und gewickelt. Also ist Zeit zum Lesen...
"Im Land der weißen Wolke" von Sarah Link,
ohne Worte,
Australien und Neuseeland für Liebhaber...
London, 1852: Zwei junge Frauen treten die Reise nach Neuseeland an. Es ist der Aufbruch in ein neues Leben ═ als künftige Ehefrauen von Männern, die sie kaum kennen. Die adlige Gwyneira ist dem Sohn eines reichen "Schafbarons" versprochen, und die junge Gouvernante Helen wurde als Ehefrau für einen Farmer angeworben. Ihr Schicksal soll sich erfüllen in einem Land, das man ihnen als Paradies geschildert hat. Werden sie das Glück und die Liebe am anderen Ende der Welt finden? Ein fesselnder Schmöker über Liebe und Hass, Vertrauen und Feindschaft und zwei Familien, deren Schicksal untrennbar miteinander verknüpft ist.
"Im Land der weißen Wolke" von Sarah Link,
ohne Worte,
Australien und Neuseeland für Liebhaber...
London, 1852: Zwei junge Frauen treten die Reise nach Neuseeland an. Es ist der Aufbruch in ein neues Leben ═ als künftige Ehefrauen von Männern, die sie kaum kennen. Die adlige Gwyneira ist dem Sohn eines reichen "Schafbarons" versprochen, und die junge Gouvernante Helen wurde als Ehefrau für einen Farmer angeworben. Ihr Schicksal soll sich erfüllen in einem Land, das man ihnen als Paradies geschildert hat. Werden sie das Glück und die Liebe am anderen Ende der Welt finden? Ein fesselnder Schmöker über Liebe und Hass, Vertrauen und Feindschaft und zwei Familien, deren Schicksal untrennbar miteinander verknüpft ist.
Sonntag, 22. Mai 2011
Es ist...
Sonntagnachmittag und ihr denkt womöglich ich habe gar nichts geschafft. Dem ist nicht so.
Erst ein bisschen so
dann ein bisschen so
und dann habe ich doch nicht warten können und habe mein Merino/Tussahseidengarn mit der Handspindel zweifädig verzwirnt.
Verzwirnt |
Gehaspelt |
Gebadet |
Idylle im Garten, damit ihr den Eintrag nun endlich lesen könnt |
Mein Garn stimmt mich zufrieden. Und wie immer, mal sehen was draus wird? Jetzt im Sommer habe ich noch so viele andere Dinge zu tun. Und Ufos liegen auch noch rum.
Euch allen einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche.
Euch allen einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche.
Abonnieren
Posts (Atom)