Bitte schaut hier.
Stricken und Nähen, ganz nach Lust und Laune. An dieser Stelle möchte ich euch in Wort und Bild daran teilhaben lassen. ;-) Aber auch der "ganz normale Wahnsinn" findet hier seinen Raum.
Donnerstag, 28. April 2011
Mittwoch, 27. April 2011
Spinnradfinale
Oh, wie ich mich freue! 

Wir waren gerade bei Familie Henkys zu Besuch in ihrer Tischlerei (3 Stunden Autofahrt). Dort habe ich kurz probegesponnen, verschiedene Wolle gefühlt, nette Gespräche geführt.... und mein Spinnrad bestellt. Ein 'Henkys Doppeltritt' zieht im September bei mir ein.
Und bis dahin muss ich meine Handspindeln drehen.
Wir waren gerade bei Familie Henkys zu Besuch in ihrer Tischlerei (3 Stunden Autofahrt). Dort habe ich kurz probegesponnen, verschiedene Wolle gefühlt, nette Gespräche geführt.... und mein Spinnrad bestellt. Ein 'Henkys Doppeltritt' zieht im September bei mir ein.
Und bis dahin muss ich meine Handspindeln drehen.
Dienstag, 26. April 2011
Auch Wolle badet gern
Mein Garn von der Haspel genießt jetzt ein 'Entspannungsbad' mit einem Schwupps Wollwaschmittel. Nun muss es abkühlen, ehe ich es vorsichtig spüle und zum Trocknen aufhänge.

Ich habe ganz vergessen euch dieses Garn zu zeigen. Mein allererstes am Spinnrad gesponnene und verzwirnte Garrn baumelt gerade in der Sonne und trocknet.

Ich habe es mit einem Beilaufgarn (Babyalpaka in der Farbe natur) verzwirnt, weil meine eigenen Fäden noch nicht so gleichmäßig sind, wie gewünscht. Solche Anfängerversuche nennt man dann 'Art Yarn' habe ich mir sagen lassen. ;-)))
Mal sehen, was draus wird?
Ich habe ganz vergessen euch dieses Garn zu zeigen. Mein allererstes am Spinnrad gesponnene und verzwirnte Garrn baumelt gerade in der Sonne und trocknet.
Ich habe es mit einem Beilaufgarn (Babyalpaka in der Farbe natur) verzwirnt, weil meine eigenen Fäden noch nicht so gleichmäßig sind, wie gewünscht. Solche Anfängerversuche nennt man dann 'Art Yarn' habe ich mir sagen lassen. ;-)))
Mal sehen, was draus wird?
Montag, 25. April 2011
Gehaspelt
So ist der aktuelle Stand. Das Garn ist gehaspelt und sieht traumhaft aus. Ehrlich.
Nun brauche ich aber doch noch einmal einen Tipp.
Wickle ich nun ein Knäuel und kann es gleich verstricken? Oder ist ein 'Wollbad' zwingend notwendig???
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand recht bald etwas sagen könnte.
Gesponnen und verzwirnt
Unser Osterwochenende haben wir sehr angenehm verbracht. Das Schöne daran war, dass ich genügend Zeit hatte, meine Handspindel zu drehen. Mein Merino Space Kammzug ist fertig versponnen, zwei Knäule gewickelt. Und weil ich so neugierig war, wie es verzwirnt aussieht, habe ich das gestern Abend mit einem der Knäule gleich versucht. Das Ergebnis macht mich zufrieden.
Der Faden ist dünn und gleichmäßig gesponnen. Das gelingt mir mit der Handspindel im Moment besser als am Spinnrad. Auch die Farbe gefällt mir sehr. Verzwirnt habe ich es mit einer mercerisierte Baumwolle in der Farbe Alge (Lauflänge 850m auf 50g), die ich hier gekauft habe.
Der Faden ist dünn und gleichmäßig gesponnen. Das gelingt mir mit der Handspindel im Moment besser als am Spinnrad. Auch die Farbe gefällt mir sehr. Verzwirnt habe ich es mit einer mercerisierte Baumwolle in der Farbe Alge (Lauflänge 850m auf 50g), die ich hier gekauft habe.
Abonnieren
Posts (Atom)