Habt ihr schon mal diese kleinen Styroporkügelchen in einen Stoffsack gefüllt?
Ohne Worte ...
Aber jetzt ist es geschafft. Und es sind gar nicht so viele daneben gegangen. ;-)
Und hier sind sie drin.
Ein Sitzsack für Kinder von 0-4 Jahren. Die Null lassen wir mal weg. Da
hätte ich das Oberteil anders nähen müssen, damit man ein Baby drin
anschnallen kann. Aber Luise wird ja in wenigen Wochen ein Jahr alt. Da kann man sich beim Laufen lernen prima rein fallen lassen ...
 |
Gemütlich zum Sitzen mit einer große Schlaufe, damit er problemlos an einen anderen Ort gezogen werden kann. |
 |
Hier noch einmal die Vorderansicht, vernäht habe ich einen dicken Canvasstoff, damit er recht strapazierfähig ist. |
 |
So kann Luise hoffentlich gemütlich sitzen und dann in ihrem Knautsch-Fotoalbum blättern.
Das ist nämlich auch fertig. |
Die Rückseite ist etwas höher und dort habe ich noch eine Freihandstickerei aufgenäht.
Das war ein Versuch und zum Wegwerfen einfach zu schade. So ist das nun ein ganz persönliches Exemplar. An der Schlaufe ist auch noch einmal ein 'LUISE' zu lesen.
Genäht habe ich übrigens nach
dieser Anleitung.
Allerdings habe ich am Boden einen Reißverschluss eingenäht. Den Zipper
mit einer 'Ledergarage' versehen, wo man ihn verstecken kann, dass er
nicht auf dem Boden kratzt. Den Innensack nach gleichem Schnittmuster,
jedoch ohne Reißverschluss. Hier sind alle Nähte doppelt genäht. Die
Styroporkugeln sollen nicht die klitzekleinste 'Chance zum Ausbruch'
haben.
P.S. Dass der Stoff des Bodens so sehr zu sehen ist, ärgert mich ein wenig. Aber das ist nun nicht zu ändern. Es sei denn, ich habe es mit dem Styropor doch etwas übertrieben ;-))) und muss noch etwas von der Füllung raus nehmen.