Am Freitag noch, habe ich vom Spinnrad geschwärmt. Aber spätabends saß ich schon im Wohnmobil und auf gings zum Campertreffen nach Schwedt an der Oder.
Zweimal im Jahr treffen sich die Mitglieder des Clubs
Eigentlich wollten wir an diesem Treffen nicht teilnehmen. Es gibt so viele andere Dinge, die im Moment zu erledigen sind.
Aber nun sind wir froh, dass wir uns ganz kurzfristig doch entschlossen haben hinterherzufahren.
Wer die Gegend kennt, weiß, dass es landschaftlich eine wunderschöne Gegend ist. Man kann das 'Untere Odertal' per Kanu erkunden, allerdings nur mit Führung, weil es ein Landschaftsschutzgebiet ist.
Normalerweise sitzt man hier in geselliger Runde beisammen. Da die Camper nicht immer so gerne 'ins Fernsehen' möchten, zeige ich euch nur die leere 'Tafel'.
Aber mein Platz ist doch eindeutig zu erkennen, oder?
Und so sah er aus der Nähe aus, mein Platz für einen erholsamen Samstag.
Und mein Kromski Sonata war 'ganz allein zu Haus'.
Nun freue ich mich aber schon auf heute Abend, denn da kann ich wieder ein wenig dran üben.
Stricken und Nähen, ganz nach Lust und Laune. An dieser Stelle möchte ich euch in Wort und Bild daran teilhaben lassen. ;-) Aber auch der "ganz normale Wahnsinn" findet hier seinen Raum.
Sonntag, 17. April 2011
Freitag, 15. April 2011
So fängt das Wochenende schön an ...
.. mit einem Kromski Sonata Spinnrad bei mir zu Hause. Gestern Abend habe ich (jaaa, ich ganz allein) mein Spinnrad zusammengebaut. So sieht also mein aktueller Lieblingsplatz aus.
Allerdings hat mein Mann mich in den Wintergarten verbannt, da das Spinnrad nicht ganz lautlos seinen Dienst tat. Ich konnte heute erst mit Herrn Lauer telefonieren, um zu fragen, ob ich an dem Spinnrad auf Probe auch mit Öl oder anderen Schmiermitteln arbeiten darf.
Man darf, also hat mein Mann es vorhin ein bisschen geölt. Nun läuft es lautlos. Aber dennoch ist es nicht einfach einen gleichmäßigen Faden zu spinnen. Da wird das wohl mein 'Übungsgarn'. Mal sehen, ob es nach dem Verzwirnen zum Stricken gebrauchen ist.
Ich weiß, verbesserungswürdig, aber ich zeige es euch dennoch. Ich bin soo stolz drauf.
Einen tollen Start in ein sonniges Wochenende wünsche ich euch allen.
P.S. Mein linker Zeigefinger tut weh, man glaubt es kaum. 'Gott sei Dank' bin ich heute Abend noch einmal dienstlich unterwegs (Unsere französischen Gäste sind im Hause). So kann sich mein Zeigefinger bis morgen erholen.
Allerdings hat mein Mann mich in den Wintergarten verbannt, da das Spinnrad nicht ganz lautlos seinen Dienst tat. Ich konnte heute erst mit Herrn Lauer telefonieren, um zu fragen, ob ich an dem Spinnrad auf Probe auch mit Öl oder anderen Schmiermitteln arbeiten darf.
Man darf, also hat mein Mann es vorhin ein bisschen geölt. Nun läuft es lautlos. Aber dennoch ist es nicht einfach einen gleichmäßigen Faden zu spinnen. Da wird das wohl mein 'Übungsgarn'. Mal sehen, ob es nach dem Verzwirnen zum Stricken gebrauchen ist.
Einen tollen Start in ein sonniges Wochenende wünsche ich euch allen.
P.S. Mein linker Zeigefinger tut weh, man glaubt es kaum. 'Gott sei Dank' bin ich heute Abend noch einmal dienstlich unterwegs (Unsere französischen Gäste sind im Hause). So kann sich mein Zeigefinger bis morgen erholen.
Donnerstag, 14. April 2011
Drei am Donnerstag N°6
1. Wenn Du ein Hund wärest, welche Rasse wärest Du gerne?
2. Was war Dein schönster Urlaub?
Wir sind ja die Wohnmobilurlauber, können also immer sehr spontan entscheiden, wohin es gehen soll. Frankreich und Norwegen sind jedoch immer eine Reise wert.
Aber wir wollten schon immer einmal nach Australien. Das haben wir im Jahre 2007 getan. Wir haben die Ostküste bereist und auch dem Ayers Rock einen Besuch abgestattet. Dieser Urlaub wir uns noch lange in Erinnerung bleiben. Natur und Tierwelt... ohne Worte!
3. Hunde- oder Katzentyp?
Ich bin eindeutig der Katzentyp, konkret gesagt der 'Maine-Coon-Typ'. ;-)))
Vor Hunden habe ich Respekt. Und Sätze wie: ... der beißt nicht, der ist ganz lieb... hasse ich, wenn auf Inline-Skates unterwegs bin und mir so ein Tier mit hängender Zunge hinterherhechelt. Da entwickle ich Geschwindigkeiten, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie erreichen kann. ;-)
Montag, 11. April 2011
Frühlingsgruß
Gestern erst habe ich meinen Osterstrauß erneuert, weil die Forsythienzweige schon verblüht waren.
Da waren es noch Knospen, und heute:
Ich hätte euch ja gern noch gesagt, was das für ein Baum ist. Aber da muss ich passen. Weinrote Blätter und diese rosa Blüten. Man sagte mir mal, es sei eine Japanische Zierkirsche. Aber wenn ich google, sieht die anders aus. Oder eine Blütenkirsche? Oder...?
Eine schöne Woche euch allen!
Da waren es noch Knospen, und heute:
Ich hätte euch ja gern noch gesagt, was das für ein Baum ist. Aber da muss ich passen. Weinrote Blätter und diese rosa Blüten. Man sagte mir mal, es sei eine Japanische Zierkirsche. Aber wenn ich google, sieht die anders aus. Oder eine Blütenkirsche? Oder...?
Eine schöne Woche euch allen!
Sonntag, 10. April 2011
Sockenfinale
Das Wetter war schön, das Muster strickt sich schön.


Und so ist mir am Nachmittag die zweite fertige Socke von der Nadel gehüpft. Ich bin ganz begeistert vom Muster. Das war definitiv nicht das letzte Paar dieser Art.
Diese hier sind in Größe 39, sind die etwa für mich? Jaa, für mich, weil ich so wenig selbstgestrickte Socken habe.

Warum ich sie jetzt erst zeige?
Ich war noch auf ein 'Sonntagnachmittagsweinchen' bei der Nachbarin. ;-)))
Und so ist mir am Nachmittag die zweite fertige Socke von der Nadel gehüpft. Ich bin ganz begeistert vom Muster. Das war definitiv nicht das letzte Paar dieser Art.
Diese hier sind in Größe 39, sind die etwa für mich? Jaa, für mich, weil ich so wenig selbstgestrickte Socken habe.
Warum ich sie jetzt erst zeige?
Ich war noch auf ein 'Sonntagnachmittagsweinchen' bei der Nachbarin. ;-)))
Abonnieren
Posts (Atom)